„Gemeinsam geht alles leichter!“ – Siebtklässler werden Paten für unsere Neuen
„Am Anfang ist alles neu und ein bisschen aufregend – aber gemeinsam geht alles leichter!“ Mit diesem Motto starteten die Siebtklässler in ihre neue Aufgabe: Sie übernehmen in diesem Schuljahr die Patenschaft für unsere Fünftklässler.
Und die haben gleich gespürt: Die Großen haben sich wirklich Mühe gegeben! Schon beim ersten Patenfrühstück warteten bunt gedeckte Tische, leckere Snacks und vor allem jede Menge kreative Willkommensgeschenke. Ob Mutmachkarten, selbst gestaltete Plakate, kleine Videos oder liebevolle Briefe – die Siebtklässler hatten viele Ideen, um den Neuen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ein echtes Highlight war das Speeddating. „Ich fand’s total cool, dass ich gleich mit mehreren Paten reden konnte – so war es überhaupt nicht peinlich“, meinte eine Fünftklässlerin begeistert. Danach hieß es: ab zum Frühstück. Zwar hatten die Siebtklässler alles vorbereitet, aber gegessen wurde dann in kleiner Fünfer-Runde – schließlich sollen die Neuen auch lernen, schnell zusammenzuwachsen.


Damit auch die Paten ihre Schützlinge besser kennenlernen, füllten die Fünftklässler anschließend Steckbriefe aus. „Da stand plötzlich, dass mein Pate genauso gern Minecraft spielt wie ich – das passt ja perfekt!“, freute sich ein Fünftklässler.
Auch für die Siebtklässler war die Aktion etwas Besonderes: „Man merkt, dass wir jetzt Verantwortung haben. Das fühlt sich schon ziemlich erwachsen an“, erklärte eine Patin stolz.
Das Patenschaftsprojekt soll über das ganze Schuljahr hinweg weitergeführt werden. Klar ist schon jetzt: Die Fünftklässler fühlen sich durch die herzliche Unterstützung gleich viel sicherer – und die Siebtklässler wachsen sichtbar in ihre neue Rolle hinein. Eine echte Win-win-Situation!

