-
Bunte Vielfalt
Bunte Vielfalt – unsere Projektwoche 2025 Vom 26. September bis 2. Oktober 2025 tauchten wir ein in eine Woche voller Kreativität, Bewegung und digitaler Entdeckungen – ganz im Farbenreichtum unseres überarbeiteten Graffiti-Titelbilds. Ob Fitness, künstlerisches Gestalten, der Bau der Wellenbänke, spannende Bücher und ihre Verfilmungen, Werbeprofis, Mode rund um Coco Chanel, Klettern, Fahrradtouren im Jahnatal,…
-
Schule digital erleben – wir beim Forum25 des MPZ Meißen
Schule digital erleben – wir beim Forum25 des MPZ Meißen Am 16. September 2025 fand in Meißen das Forum25 „Schule digital“ des Medienpädagogischen Zentrums Meißen (MPZ) statt. Als „Digitale Schule“ Sachsen waren wir mit drei Beiträgen vertreten und konnten zeigen, wie wir digitale Bildung im Unterricht gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern gestalten. Das MPZ…
-
Surfen und Segeln am Bodden
Klassenfahrt nach Greifswald – Surfen und Segeln am Bodden: Am 18.08.25 starten wir voller Freude in unsere Klassenfahrt nach Greifswald. Nach der Ankunft bezogen wir unsere Unterkunft in Majuwi Jugenddorf. Zum Mittag stärkten wir uns mit leckeren Backfischbrötchen, abends gab es eher unspektakuläre Nudeln – aber satt und zufrieden konnten wir den ersten Tag am…
-
Dorfgezwitzscher
„Ein Fest ist die schönste Art zu zeigen, was Gemeinschaft bewirken kann.“ Unter dem Motto „Dorfgezwitscher – ein Fest ist die schönste Art zu zeigen, was Gemeinschaft bewirken kann“ fand vom 20. bis 26. Juni unsere diesjährige Projektwoche statt. Den krönenden Abschluss bildete unser großes Schulfest, das einmal mehr gezeigt hat, was möglich ist, wenn…
-
Ab ins kühle Nass
Ab ins kühle Nass – Schuljahresausklang im Freibad Weida: Am 18. Juni 2025 hieß es für die Klassenstufen 6, 7 und 9.2 – Raus aus den stickigen Klassenzimmern und rein ins kühle Nass! Zum Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres ging es für die Schülerinnen und Schüler ins Freibad Weida – dort war für jeden etwas dabei.…
-
Schulentlassung 2025
Schulentlassung in Barmenitz: Am 20. Juni 2025 verabschiedeten wir feierlich unsere Realschul- und Hauptschulabsolventinnen und -absolventen. In einem festlichen Rahmen erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse und wurden von der Schulgemeinschaft, Eltern und Gästen gebührend geehrt. Die Feierstunde wurde von Schülerinnen und Schülern der Klasse 8.2 musikalisch umrahmt. Nach der Festrede erhielten unsere Abschlussschüler…
-
Sportliches Spektakel
Sportliches Spektakel: Unser Schul-Sporttag am 16. Juni 2025 Der Montag begann mit Sonnenstrahlen und endete mit Applaus – der 16. Juni 2025 wird vielen Schülern und Lehrern als sportliches Highlight im Gedächtnis bleiben. Auf dem gesamten Schulgelände herrschten emsiges Treiben, lachende Gesichter, klatschende Hände und vor allem: Bewegung pur! In einem abwechslungsreichen Programm maßen sich…
-
Einfach umhauen …
Einfach umhauen … … das war das Ziel, als wir uns am 17. Juni 2025 im Olympia in Riesa trafen. Zwei Stunden lang ging es darum, dass möglichst viele Pins fielen. Das klappte auch deutlich besser als bei unserem letzten Bowlingausflug im ersten Schulhalbjahr. Klasse 9.1
-
Gemeinsam gestalten wir Schule!
Gemeinsam gestalten wir Schule! Schülerwahl an der Oberschule Stauchitz Bereits zum 5. Mal wählten die Schülerinnen und Schüler der „Anne Frank“ Oberschule Stauchitz am 26.05.25 ihren Favoriten von „Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!“- einem Beteiligungsprojekt für junge Menschen. Dabei werden im Vorfeld Ideen an der Schule gesammelt, die den Schulalltag verschönern und verbessern sollen.…
-
Letzter Schultag Kl. 10/9HS
Letzter Schultag der Abschlussschüler: Am 15. April 2025 bereiteten unsere Abschlussklassen allen Schülern und Lehrern einen besonderen Empfang. Mit den verschiedensten Hindernissen gespickt gestaltete sich der Schuleingang als sportliche Herausforderung. Ihre letzte Unterrichtsstunde gestalteten die 10er und 9HS gemeinsam für alle Schüler und Lehrer auf dem Bolzplatz. Dabei war das Programm sehr vielseitig. Den Abschluss…