-
Rechnen in der Kulturhauptstadt Europas
Rechnen in der Kulturhauptstadt Europas: Am 22. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten der IHK Chemnitz das Landesfinale des Mathematik-Wettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 statt. Konstantin (Klasse 7.2) und Luis (Klasse 5.1) hatten sich für die Teilnahme durch den Sieg beim Regionalfinale in Riesa qualifiziert. Insgesamt stellten sich aus jeder…
-
Gemeinsam gestalten wir Schule!
Gemeinsam gestalten wir Schule! Schülerwahl an der Oberschule Stauchitz Bereits zum 5. Mal wählten die Schülerinnen und Schüler der „Anne Frank“ Oberschule Stauchitz am 26.05.25 ihren Favoriten von „Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!“- einem Beteiligungsprojekt für junge Menschen. Dabei werden im Vorfeld Ideen an der Schule gesammelt, die den Schulalltag verschönern und verbessern sollen.…
-
Auf den Spuren Martin Luthers
Auf den Spuren Martin Luthers: In der Woche vor Ostern hatten wir das Vergnügen, eine spannende und lehrreiche Klassenfahrt zur Lutherstadt Wittenberg zu unternehmen. Diese historische Stadt, bekannt als Wiege der Reformation, bot uns die Gelegenheit, nicht nur die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, sondern auch mehr über das Leben und Wirken von Martin Luther zu…
-
Riesaer Mathewettbewerb
Riesaer Mathewettbewerb: Nach der erfolgreichen Teilnahme an der schulinteren Mathematik-Olympiade konnten wir Luis Schubert (Klassenstufe 5), Bela Paul Anders (Klassenstufe 6), Konstantin Leonhard Wolf (Klassenstufe 7), Senja Vetter (Klassenstufe 8) und Max Hammer (Klassenstufe 9) für den regionalen Mathematikwettbewerb in Riesa anmelden. Dieser fand am 20.03.2025 im Ratssaal des Klosters Riesa statt. Die beiden Schüler Luis Schubert und Konstantin Leonhard Wolf waren hierbei besonders erfolgreich…
-
Beatles Café
Beatles Café: Der Abschluss des Projekts zu den Beatles in den Fächern Englisch und Musik war ein voller Erfolg. Die Schüler der Klasse 7.1 tauchten in diesem tief in die Welt der Beatles ein, erstellten Zeitleisten, einen Stadtplan von Liverpool, entwickelten spannende digitale Quizze und präsentierten natürlich auch einen Song in kleinen Gruppen. Die Ergebnisse…