-
1 – 2 – 3 – 4:

1 – 2 – 3 – 4, Mathe-Asse rechnen hier Am 21. November 2025 war es nun endlich wieder soweit: MATHEMATIK-OLYMPIADE36 Mathe-Helden aus allen Klassen stellten sich den Aufgaben mit hohen Anforderungen und nutzten die Zeit der ersten beiden Unterrichtsstunden, um ihr Bestes zu geben.Seelische und energiereiche Unterstützung lieferten den Tüftlern in dieser Zeit Caprisonnen…
-
Vorlesetag in der Klasse 5.1

Vorlesetag in der Klasse 5.1: Die Kinderbibliothek Riesa zu Gast Am Freitag, dem 21.11.2025, bekam die Klasse 5.1 besonderen Besuch: Die Kinderbibliothek Riesa war zu Gast und brachte eine Auswahl spannender Bücher mit. Die Auswahl reichte von humorvollen Abenteuern bis hin zu geheimnisvollen Erzählungen – ein kleines Fenster in viele mögliche Lese-Welten. Begeistert nutzten die…
-
Zeichen setzen

Zeichen setzen – Wer Gutes in die Erde bringt, lässt Wünsche wachsen Am 7. November übergaben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7.1 gemeinsam mit ihrer Patenklasse 5.2 der Erde rund um das Denkmal in Stauchitz ein ganz besonderes Geschenk: 2500 kleine Krokuszwiebeln der Sorte „Romance“. Warum es genau so viele sind, bleibt vorerst ein…
-
Gorillas on Fire

„Gorillas on Fire – Unser Powergame-Freitag!“ Ob Singvögel, Pantomime, Gewürze oder Geschicklichkeit – was für ein Einstieg ins Wochenende. Die Gorillas waren am 14.11.25 wieder da und haben ein Team Power Game mitgebracht! Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen durften heute das GORILLA Powergame erleben – ein bewegungsreiches XXL-Teamspiel, bei dem die…
-
Bunte Vielfalt

Bunte Vielfalt – unsere Projektwoche 2025 Vom 26. September bis 2. Oktober 2025 tauchten wir ein in eine Woche voller Kreativität, Bewegung und digitaler Entdeckungen – ganz im Farbenreichtum unseres überarbeiteten Graffiti-Titelbilds. Ob Fitness, künstlerisches Gestalten, der Bau der Wellenbänke, spannende Bücher und ihre Verfilmungen, Werbeprofis, Mode rund um Coco Chanel, Klettern, Fahrradtouren im Jahnatal,…
-
Klassenfahrt nach Weißwasser

Unsere Klassenfahrt nach Weißwasser Vom 17.-19. September 2025 fuhren wir an den Braunsteich nach Weißwasser in Begleitung von Frau Rennert, Frau Biewald, Herrn Kallmeyer und Frau Möbius. Wir freuten uns über die Umgebung inmitten eines Waldes und das Übernachten in den Bungalows. Gleich am 1. Tag ging es zum Paddeln in Schlauchbooten auf die Neiße.…
-
Gemeinsam geht alles leichter!

„Gemeinsam geht alles leichter!“ – Siebtklässler werden Paten für unsere Neuen „Am Anfang ist alles neu und ein bisschen aufregend – aber gemeinsam geht alles leichter!“ Mit diesem Motto starteten die Siebtklässler in ihre neue Aufgabe: Sie übernehmen in diesem Schuljahr die Patenschaft für unsere Fünftklässler. Und die haben gleich gespürt: Die Großen haben sich…
-
Mit iPad, Patenklasse und Teamgeist: So begann die Reise unserer Fünfer

Mit iPad, Patenklasse und Teamgeist: So begann die Reise unserer Fünfer. Mit Beginn des neuen Schuljahres konnten wir unsere neuen Fünftklässler herzlich an der Oberschule „Anne Frank“ begrüßen. Bereits am ersten Schultag wurden sie mit einem bunten Programm der 6. Klassen willkommen geheißen – ein gelungener Auftakt, der für gute Stimmung und erste Begegnungen sorgte.…
-
Dorfgezwitzscher

„Ein Fest ist die schönste Art zu zeigen, was Gemeinschaft bewirken kann.“ Unter dem Motto „Dorfgezwitscher – ein Fest ist die schönste Art zu zeigen, was Gemeinschaft bewirken kann“ fand vom 20. bis 26. Juni unsere diesjährige Projektwoche statt. Den krönenden Abschluss bildete unser großes Schulfest, das einmal mehr gezeigt hat, was möglich ist, wenn…
-
Sportliches Spektakel

Sportliches Spektakel: Unser Schul-Sporttag am 16. Juni 2025 Der Montag begann mit Sonnenstrahlen und endete mit Applaus – der 16. Juni 2025 wird vielen Schülern und Lehrern als sportliches Highlight im Gedächtnis bleiben. Auf dem gesamten Schulgelände herrschten emsiges Treiben, lachende Gesichter, klatschende Hände und vor allem: Bewegung pur! In einem abwechslungsreichen Programm maßen sich…

