-
Mit allen Sinnen unterwegs
Mit allen Sinnen unterwegs – Ethikunterricht mal anders: Wann haben Sie das letzte Mal gedankenlos und mit allen Sinnen unbeschwert inmitten fast unberührter Natur gelegen – einfach nur gelauscht, gerochen, gefühlt? Die Klassen 5.2 und 5.3 der Oberschule Anne Frank Stauchitz durften genau das am 13.05.2025 erleben: Einen Ethikunterricht der besonderen Art – draußen, achtsam…
-
Klassenfahrt Klasse 6
Drei schöne Tage in Schöneck: Am 28.04.2025 starteten wir unsere Klassenfahrt nach Schöneck. Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt erreichten wir die Jugendherberge. Zunächst hatten wir etwas Zeit, um uns umzusehen – und die Jungs nutzten natürlich sofort die Gelegenheit, den Bolzplatz auszuprobieren. Zum Mittagessen gab es ein klassisches Montagsgericht: Nudeln. Diese aßen wir gemeinsam mit…
-
Abschlussfahrt 10
Abschlussfahrt der 10. Klassen: Vom 7. bis zum 11. April erlebten die 10. Klassen eine unvergessliche Abschlussfahrt. Ziel war der Serengeti-Park in Hodenhagen, wo die Schülerinnen und Schüler nicht nur übernachteten, sondern auch ein ganz besonderes Abenteuer mitten unter wilden Tieren erlebten. Der Serengeti-Park ist mehr als nur ein Tierpark – mit über 1.500 freilaufenden…
-
Letzter Schultag Kl. 10/9HS
Letzter Schultag der Abschlussschüler: Am 15. April 2025 bereiteten unsere Abschlussklassen allen Schülern und Lehrern einen besonderen Empfang. Mit den verschiedensten Hindernissen gespickt gestaltete sich der Schuleingang als sportliche Herausforderung. Ihre letzte Unterrichtsstunde gestalteten die 10er und 9HS gemeinsam für alle Schüler und Lehrer auf dem Bolzplatz. Dabei war das Programm sehr vielseitig. Den Abschluss…
-
Riesaer Mathewettbewerb
Riesaer Mathewettbewerb: Nach der erfolgreichen Teilnahme an der schulinteren Mathematik-Olympiade konnten wir Luis Schubert (Klassenstufe 5), Bela Paul Anders (Klassenstufe 6), Konstantin Leonhard Wolf (Klassenstufe 7), Senja Vetter (Klassenstufe 8) und Max Hammer (Klassenstufe 9) für den regionalen Mathematikwettbewerb in Riesa anmelden. Dieser fand am 20.03.2025 im Ratssaal des Klosters Riesa statt. Die beiden Schüler Luis Schubert und Konstantin Leonhard Wolf waren hierbei besonders erfolgreich…
-
Jahreshauptversammlung des Fördervereins
Wechsel im Vorstand des Fördervereins der Oberschule Stauchitz: Am 16.04.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Oberschule „Anne Frank“ Stauchitz statt. Im Mittelpunkt stand die Neuwahl des Vorstands, bei der es zu einem bedeutenden Wechsel kam: Nach vielen Jahren engagierter und verlässlicher Arbeit legten Frau Lützkendorf als Vorsitzende sowie ihre stellvertretende Vorsitzende Frau Jockols…
-
Klassenfahrt der 9.1 nach Naumburg
Unsere Klassenfahrt nach Naumburg: In der Woche vom 24.03 bis zum 28.03.2025 unternahmen wir eine spannende Klassenfahrt nach Naumburg. Es war eine ereignisreiche Woche voller interessanter Aktivitäten, neuer Eindrücke und viel Spaß mit der Klasse. Montag: Anreise Am Montagmorgen trafen wir uns alle an der Schule, um gemeinsam nach Naumburg zu fahren. Die Busfahrt dauerte…
-
Mit Köpfchen durch die Geschichte
Mit Köpfchen durch die Geschichte: Schüler der Oberschule Anne Frank Stauchitz auf Stadtrallye in Oschatz Sonne, Teamgeist und Mittelalter – unter besten Bedingungen machten sich die sechsten Klassen der Oberschule Anne Frank Stauchitz auf den Weg nach Oschatz. Im Mittelpunkt stand dabei nicht etwa eine klassische Stadtführung, sondern eine pfiffige Stadtrallye, bei der Forscherdrang, Neugier…
-
Schulfest
Dorfgezwitscher – unser nachhaltiges Schulfest Seit Beginn des Schuljahres planen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Unterstützer an unserem nachhaltigen Schulfest. Am 26.06.25 ist es soweit! Weitere Informationen folgen zeitnah!
-
Wenn wir auf unsere Schulzeit blicken…
…werden wir uns sicher an diese bunte Woche erinnern. Hier nun ein paar weitere Eindrücke: In der Mottowoche vom 31.3 bis 4.4.25 kamen die 10. Klassen in vielen verschiedenen tollen Kostümen in die Schule. Von Dinosauriern über Super Mario bis Rentner war alles vertreten. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Die Themen der Mottowoche waren…