Seit dem Schuljahr 2018/19 gibt es an unserer Oberschule Schulsozialarbeit. Träger dieses Projektes ist Kinderland-Sachsen e.V. mit Sitz in Dresden.

Anliegen der sozialpädagogischen Leistung sind die Begleitung und Unterstützung von Kinder und Jugendlichen bei der Bewältigung ihres Schulalltages. Außerdem gibt es auch Hilfsangebote für den außerschulischen Bereich.

Kontaktzeiten unserer Schulsozialarbeiterin Viola Fürstenberg:

täglich von 8:30 bis 14:30 Uhr im Schulbüro (Raum E10), in den Pausen auf dem Hof oder nach Vereinbarunf unter

Telefon: 0176/14567062 ODER Mail sza-stauchitz@kinderland-sachsen.de

  • Stabilisierung und Verbesserung der persönlichen und schulischen Situation
  • Stärkung der Persönlichkeit und des Selbstwertgefühls
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen
  • angemessener Umgang mit Konflikten

  • Wir sind die „Anwälte“ der Kinder und Jugendlichen.
  • Wir fördern deren Stärken.
  • Wir orientieren uns an ihrem gesamten Lebenszusammenhang.
  • Wir sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Wir sind ein ergänzendes Angebot zum Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule.

  • Unterstützung und Beratung bei Problemen in der Schule sowie in Konfliktsituationen und schwierigen Lebensabschnitten
  • Soziale Gruppenarbeit zum fairen Miteinander
  • Projektangebote in den Klassen
  • Unterstützung der Klassen- und Elternsprecher
  • Beratung von Eltern und Bezugspersonen der Schüler
  • Kooperation mit Lehrkräften und Schulleitung
  • Netzwerkarbeit