-
Dorfgezwitzscher
„Ein Fest ist die schönste Art zu zeigen, was Gemeinschaft bewirken kann.“ Unter dem Motto „Dorfgezwitscher – ein Fest ist die schönste Art zu zeigen, was Gemeinschaft bewirken kann“ fand vom 20. bis 26. Juni unsere diesjährige Projektwoche statt. Den krönenden Abschluss bildete unser großes Schulfest, das einmal mehr gezeigt hat, was möglich ist, wenn…
-
Ab ins kühle Nass
Ab ins kühle Nass – Schuljahresausklang im Freibad Weida: Am 18. Juni 2025 hieß es für die Klassenstufen 6, 7 und 9.2 – Raus aus den stickigen Klassenzimmern und rein ins kühle Nass! Zum Abschluss eines ereignisreichen Schuljahres ging es für die Schülerinnen und Schüler ins Freibad Weida – dort war für jeden etwas dabei.…
-
Sportliches Spektakel
Sportliches Spektakel: Unser Schul-Sporttag am 16. Juni 2025 Der Montag begann mit Sonnenstrahlen und endete mit Applaus – der 16. Juni 2025 wird vielen Schülern und Lehrern als sportliches Highlight im Gedächtnis bleiben. Auf dem gesamten Schulgelände herrschten emsiges Treiben, lachende Gesichter, klatschende Hände und vor allem: Bewegung pur! In einem abwechslungsreichen Programm maßen sich…
-
Gemeinsam gestalten wir Schule!
Gemeinsam gestalten wir Schule! Schülerwahl an der Oberschule Stauchitz Bereits zum 5. Mal wählten die Schülerinnen und Schüler der „Anne Frank“ Oberschule Stauchitz am 26.05.25 ihren Favoriten von „Deine Idee? Deine Schule. Deine Entscheidung!“- einem Beteiligungsprojekt für junge Menschen. Dabei werden im Vorfeld Ideen an der Schule gesammelt, die den Schulalltag verschönern und verbessern sollen.…
-
„Das ist nicht ganz koscher“
„Das ist nicht ganz koscher“: Diese Redensart kennen sicher viele. Aber weshalb war deshalb die WTH-Küche am vergangenen Montag von den Ethik-Schülern der 6.2 belegt? Praktisch und lebensnah gingen sie dem Sprichwort auf den Grund. Ganz schnell hatten sie durchschaut, dass dieser Spruch auf jüdische Speiseregeln zurückzuführen ist. Und deshalb wollten sie sich im Ethikunterricht…
-
Klassenfahrt Klasse 6
Drei schöne Tage in Schöneck: Am 28.04.2025 starteten wir unsere Klassenfahrt nach Schöneck. Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt erreichten wir die Jugendherberge. Zunächst hatten wir etwas Zeit, um uns umzusehen – und die Jungs nutzten natürlich sofort die Gelegenheit, den Bolzplatz auszuprobieren. Zum Mittagessen gab es ein klassisches Montagsgericht: Nudeln. Diese aßen wir gemeinsam mit…
-
Riesaer Mathewettbewerb
Riesaer Mathewettbewerb: Nach der erfolgreichen Teilnahme an der schulinteren Mathematik-Olympiade konnten wir Luis Schubert (Klassenstufe 5), Bela Paul Anders (Klassenstufe 6), Konstantin Leonhard Wolf (Klassenstufe 7), Senja Vetter (Klassenstufe 8) und Max Hammer (Klassenstufe 9) für den regionalen Mathematikwettbewerb in Riesa anmelden. Dieser fand am 20.03.2025 im Ratssaal des Klosters Riesa statt. Die beiden Schüler Luis Schubert und Konstantin Leonhard Wolf waren hierbei besonders erfolgreich…
-
Mit Köpfchen durch die Geschichte
Mit Köpfchen durch die Geschichte: Schüler der Oberschule Anne Frank Stauchitz auf Stadtrallye in Oschatz Sonne, Teamgeist und Mittelalter – unter besten Bedingungen machten sich die sechsten Klassen der Oberschule Anne Frank Stauchitz auf den Weg nach Oschatz. Im Mittelpunkt stand dabei nicht etwa eine klassische Stadtführung, sondern eine pfiffige Stadtrallye, bei der Forscherdrang, Neugier…
-
Frühjahrsputz
Frühjahrsputz an der Lavendelstrecke: Mit Gartenwerkzeug in der Hand und Teamgeist im Herzen rückte die Klasse 6.1 der Oberschule aus, um die Lavendelstrecke auf Vordermann zu bringen. Jeder Pflanzstein wurde von Unkraut befreit, damit die im Vorjahr gesetzten Pflanzen ungestört zur Geltung kommen. Dabei lassen die ersten Farbtupfer nicht mehr lange auf sich warten: Die…