E-Technik im Fabmobil
Erfahrungsbericht der Schüler:
Die Woche im Fabmobil war für uns eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Am Anfang fanden einige den Einstieg eher trocken: „Der erste Tag war etwas langweilig, weil man erstmal über die Regeln gesprochen hat.“ Gleichzeitig war es hilfreich, „dass da alles erklärt wurde.“


Richtig interessant wurde es dann beim Bau der Universalfernbedienung. Wir arbeiteten in Zweierteams: „Einer musste sich um das 3D-Drucken kümmern und der andere um das Löten.“ Dabei lernten wir, Schaltkreise in Tinkercad zu entwerfen, Bauteile zu löten und ein eigenes Gehäuse am 3D-Drucker oder Lasercutter zu gestalten.


Besonders toll war, dass man eigene Ideen umsetzen konnte: „Mein Partner und ich haben uns für die Minecraft-Truhe entschieden, die ich dann 3D modelliert habe.“


Am Ende der Woche hielten wir eine funktionierende Fernbedienung in den Händen. Viele von uns waren stolz auf ihr Ergebnis: „Da wir viele verschiedene Geräte hatten wie 3D-Drucker und Laser Cutter, kamen auch gute Endprodukte raus.“


Insgesamt waren wir uns einig: „Das Projekt im Fabmobil hat viel Spaß gemacht – ich konnte mehr über das 3D-Drucken lernen und mich im Löten verbessern.“ Und viele würden sofort wieder teilnehmen: „Ich würde solch ein Projekt auf jeden Fall nochmal machen.“
A. Ilge
zurück zu Bunte Vielfalt