FahrRad im Jahnatal
am Freitag:
Unsere zwei Projektlehrer waren Herr Bader und Frau Leuschke. Als erstes haben wir uns alle die Belehrung angehört und gleich unterschrieben. Danach haben wir den Ablaufplan sowie die Treffpunkte für die ganze Woche besprochen. Als drittes haben wir alle Fahrräder überprüft, ob sie überhaupt alle Verkehrssicher sind. Anschließend sind wir alle eine kleine „Testrunde“ gefahren. Zum Abschluss des Tages, ist unsere Projektgruppe mit unseren zwei Lehrern durch das Jahnatal nach Seerhausen in den wunderschönen Schlosspark gefahren. Dort angekommen, haben wir eine Pause gemacht. Wir haben uns gestärkt und Fußball gespielt. Danach haben wir uns verabschiedet und alle sind von dort, nach Hause gefahren.
Wir fanden den Tag sehr schön und sehr matschig.
am Montag:
Wir haben uns 8:00 Uhr am Sportplatz des SV Stauchitz getroffen, so wie alle da waren sind wir gestartet zur Jahnaquelle
Wir sind vom Sportplatz nach Hof gefahren und haben dort gemeinsam die B169 überquert, wir sind dann lange der Neuen Bergstraße gefolgt bis zur Salbitzer Str und von dort bis zur Evangelischen Kirche St. Gotthard in Jahna gefahren wir haben dann an der Kirche einen kleinen Break gemacht.


In Ostrau sind wir zur Mündung der Kleinen und Großen Jahna gefahren und waren dort auf einem Spielplatz.




Während der Rückfahrt ist Johannes das Hinterrad abgefallen, er ist aber sanft in einem Brenneselfeld gelandet und dank Lewin und den Werkzeugen von Herr Bader konnte es repariert werden und alle sind heile zurückgekommen.


am Dienstag:
Zu Beginn spielten wir eine Runde 2-Felderball, was gleich für gute Stimmung und Bewegung sorgte. Anschließend spielten wir noch eine Runde Zombie-Ball, bei der wir alle viel Freude hatten.
Nach einer kurzen Pause durften wir uns selbst in Dreiergruppen einteilen. Danach spielten wir in der Spielform jeder gegen jeden. Dabei musste jede Gruppe jede Sportart einmal ausprobieren: Badminton, Basketball, Volleyball und Fußball. So konnten wir uns vielseitig bewegen und verschiedene Sportarten testen.
Alle hatten viel Spaß bei den Spielerischen Wettkämpfen und die gemeinsame Zeit in der Halle verging sehr schnell. Um 13:00 Uhr war der Sporttag für alle beendet.
Insgesamt war es ein abwechslungsreicher und gelungener Tag, der uns allen in guter Erinnerung bleiben wird.
am Mittwoch:
8 Uhr war Start am Sportplatz des SV Stauchitz, von da aus ging es zur Mündung nach Riesa, wo die Jahna in die Elbe fließt.




Wir fuhren über den Jahnatalweg in den Schlosspark in Seerhausen wo uns ein bisschen was über das Schloss erzählt wurde. Vom Schlosspark Seerhausen fuhren wir weiter zur Mündung der Jahna. Anschließend ging es mit dem Fahrrad ins Olympia Bowling spielen, bei dem alle viel spaß hatten.



Kurs FahrRad im Jahnatal
zurück zu Bunte Vielfalt