Vom 5.10. bis 18.10.2025 besuchten 5 Schülern der Klasse 9 zum Thema Berufs- und Studienorientierung Wien, die Hauptstadt Österreichs.


Am 5.10.2025 begann unsere Fahrt. Wir trafen uns auf dem Leipziger Hauptbahnhof und fuhren mit dem ICE über München nach Wien, wo wir gegen 20:00 Uhr ankamen. Hier wurden wir herzlichst begrüßt und schon ging es weiter zur Unterkunft. Nach einigen Schwierigkeiten mit den Zimmern, konnten wir glücklich 21:30 Uhr unsere Zimmer beziehen und uns ein bestelltes Abendbrot schmecken lassen.
Am Montag wurden wir noch einmal von Adrienn und Katharina von Austraining begrüßt. Hier erfuhren wir noch einige Dinge zum Ablauf der Wochen. Unsere Gruppe hatte nach dem Meeting den Nachmittag noch frei.


Ab Dienstag begann auch für uns das Praktikum. Gemeinsam mit Adrienn machten wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf zu „Land in Sicht“. Durch Herrn Nikolai Ritter und seinen Mitarbeitern wurden wir in Empfang genommen.

Er zeigte uns die wichtigsten Stellen auf dem 5 ha großen Gelände. Sie hatten sich für uns ein bauliches Projekt überlegt, in welchem jeder nach seinen Fertigkeiten eingesetzt werden soll. Wir errichteten eine neue Unterkunft für die Hühner, die noch frei auf dem Gelände leben. Wir beschnitten Bäume und Sträucher, setzten die ersten Pfosten für den Zaun und räumten auf. Am Nachmittag hatten wir Freizeit.
Am Mittwoch arbeiteten die Jungen weiter am Zaun. Sie hoben die Löcher für die Pfähle aus und schlugen sie ein, gruben dazwischen einen kleinen Graben, spannten den Draht und befestigten den Zaun, indem sie ihn miteinander verdrahteten. Die Mädchen arbeiteten auf einem Feld und bereiteten es für die Neubepflanzung vor.


Am Donnerstag arbeiteten alle am Zaun und brachten die Arbeit zu Ende. Die Jungen verdrahteten weiter den Zaun, füllten die Löcher auf und überspannten alles zum Schutz mit einem Netz. Die Mädchen bauten an der Tür. Auch wurden wieder Äste verschnitten.
Am Freitag wurde der Hühnerstall vom Bauplatz an seine Stelle im Gehege transportiert. Anschließend bereiteten die Mädchen wieder das Feld für die Bepflanzung vor.
Die erste Woche war geschafft. Am Nachmittag besuchten wir noch das Schloss Schönbrunn.


Am Sonnabend konnten wir einmal etwas länger schlafen. Gegen 10:00 Uhr liefen wir zum Haus des Meeres. In diesem verbargen sich auf 9 Etagen große Aquarien und Terrarien, in welchen wir die Tiere beobachten konnten. Auf der 4. Etage begegneten wir kleinen Babyaffen. Es war ein schöner Vormittag. Anschließend fuhren wir zum Stephansdom und hatten Freizeit, die wir natürlich für eine lange Shoppingtour nutzten.


Am Sonntag suchten wir auf einem Krimi – Trails durch Wien einen Mörder. Dabei kamen wir an interessanten Gebäuden und Brunnen vorbei. Das Highlight war das Hundertwasserhaus. Nach 3 Stunden konnten wir den Mörder überführen.


In der zweiten Woche fanden wir uns bei Garten- und Feldarbeit wieder, was wir nicht so prickelnd fanden. In den Nebengehegen befanden sich die Tiere und Lamas, die wir leider nur bestaunen durften.


Die zwei Wochen sind leider vorbei. Aber wir lernten die anderen Schüler und die Stadt Wien etwas näher kennen und der Spaß kam auch nicht zu kurz.

I. Biewald und Kl.9

Wer mehr erfahren will, liest hier: