Klassenfahrt Klasse 6

Am 28.04.2025 starteten wir unsere Klassenfahrt nach Schöneck. Nach einer etwa zweistündigen Busfahrt erreichten wir die Jugendherberge. Zunächst hatten wir etwas Zeit, um uns umzusehen – und die Jungs nutzten natürlich sofort die Gelegenheit, den Bolzplatz auszuprobieren.

Zum Mittagessen gab es ein klassisches Montagsgericht: Nudeln. Diese aßen wir gemeinsam mit der Para-Klasse im Speiseraum. Anschließend erhielten wir eine kurze Einführung zur bevorstehenden Schnitzeljagd sowie wichtige Informationen zur Umgebung.

Danach durften die Kinder in Gruppen die Stadt erkunden und lernten dabei einige Sehenswürdigkeiten kennen. Das Wetter spielte mit, und so wurden an diesem Tag viele verschiedene Eissorten ausprobiert.

Am Abend wurde gegrillt. Es gab Bratwürste, Steaks und ein vegetarisches Angebot. Der große Hunger nach der Stadterkundung sorgte dafür, dass ordentlich zugelangt wurde. Anschließend saßen wir alle gemeinsam im Außenbereich und genossen den herrlichen Ausblick über Schöneck.

Die Jungs tobten sich erneut auf dem Bolzplatz aus oder spielten Karten, während die Mädchen schon Pläne schmiedeten: Was „Frau“ wohl morgen anzieht? Gegen 22:00 Uhr war dann Nachtruhe angesagt.

Am nächsten Morgen erwartete uns ab 8:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstück – es war für jeden etwas dabei.

Dann wurde es tierisch: Wir machten eine ganz besondere Erfahrung – einen Spaziergang mit Alpakas und Lamas. Herr Biedermann erklärte uns viel über die Lebensweise dieser Tiere und seine Arbeit mit ihnen. Nach anfänglichem Zögern trauten sich dann doch fast alle, ein paar Schritte mit Frodo, Elvis, Trip-Trap und Co. zu gehen. Die Tiere waren geduldig und meist sehr umgänglich.

Nach einer kurzen Mittagspause mit Schnitzel und Pommes ging es weiter in den nahegelegenen Kletterwald. Dort wurde ausgiebig geklettert! Jede Klasse hatte zwei Stunden Zeit, um sich in luftige Höhen zu begeben und knifflige Parcours zu bewältigen. Durch gegenseitiges Mutmachen und Anfeuern schafften es schließlich alle, sich dieser Herausforderung zu stellen. Für viele war es ein unvergessliches Erlebnis und ein echtes Highlight der Fahrt. Schön zu beobachten war das starke WIR-Gefühl, das unter den Klassen entstand.

Zurück an der Jugendherberge gab es für alle eine wohlverdiente Eispause. Als Abschluss des Tages unternahmen wir eine kleine Wanderung durch den Wald und entdeckten auf Eckis Lehrpfad die Natur – ganz ohne Medien und Schnickschnack.

Am letzten Abend aßen wir eine herzhafte Reispfanne mit Hähnchen auf der Terrasse – das Wetter war erneut großartig. Danach verbrachten die Kinder die Zeit beim Stockbrotbacken, Bolzen, Kartenspielen oder gemütlichem Beisammensein in den Gruppenräumen.

Gegen 22:00 Uhr hieß es erneut: Nachtruhe.

Der Abreisetag begann wieder mit einem gesunden Frühstück. Kurz darauf machten wir uns auf den Rückweg nach Stauchitz. Gegen 11:30 Uhr kamen wir wieder an.

Vielen Dank für diese schöne Klassenfahrt!