Ausflug nach Weimar:
Die Klassen 8 der Oberschule Stauchitz reisten am Freitag, dem 02.05.2025, nach Weimar. Wir fuhren rund 2 Stunden mit dem Bus zum Atrium, von wo aus wir zum Weimar-Haus schlenderten.
Als Erstes unternahmen wir eine Stadtführung durch die Kulturstadt, großes Staunen kam bei dem Denkmal von Goethe und Schiller auf, welches vor dem Nationaltheater steht.


Besichtigt wurde ebenfalls der Park an der Ilm, der sich über 48 Hektar erstreckt. Dieser bietet außerdem viele ansehnliche Orte wie einen atemberaubenden Ausblick auf das Gartenhaus von Goethe, Ruinen vergangener Zeiten und auch viele Liegewiesen, die zum Entspannen einladen. Er ist der mit Abstand bekannteste Landschaftspark in Weimar – errichtet wurde er im 18. Jahrhundert mit Beteiligung Goethes. Die Ruinen die im Park aufzufinden sind entstanden künstlich, bis auf eine diese war eine ehemalige Orangerie (Gewächshaus für exotische Pflanzen) die im Zuge des zweiten Weltkriegs zerstört und nie wieder erbaut wurde.


Wir entdeckten noch viele andere Sehenswürdigkeiten der Kulturstadt, wie das Elefanten Hotel oder auch das Weimarer Stadtschloss.
Im Anschluss an die Tour durch Weimar gingen wir ins Weimar-Haus. Dort konnten wir die Geschichte der Stadt hautnah erleben.
Zum Schluss durften wir in kleinen Gruppen in der Stadt umherlaufen, um alles Mögliche selbst zu erkunden, meist zog es uns aber zu einer Sitzgelegenheit, wo wir einfach ausruhten.
Gegen 14 Uhr machten wir uns mit dem Bus auf den Nachhauseweg.
Lukas
Klasse 8.2