Rechnen in der Kulturhauptstadt Europas:
Am 22. Mai 2025 fand in den Räumlichkeiten der IHK Chemnitz das Landesfinale des Mathematik-Wettbewerbs für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 statt. Konstantin (Klasse 7.2) und Luis (Klasse 5.1) hatten sich für die Teilnahme durch den Sieg beim Regionalfinale in Riesa qualifiziert. Insgesamt stellten sich aus jeder Klassenstufe mehr als 20 junge Mathebegeisterte der zweistündigen Klausur, die anspruchsvolle Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik enthielt.


Während der Korrekturphase hatten die Kinder die Gelegenheit, kulturellen Einrichtungen der Stadt zu besuchen, darunter das Staatliche Museum für Archäologie (smac), das Industriemuseum und das Opernhaus. Diese Ausflüge boten den Kindern nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch einen Einblick in die Vielfalt der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz.

Die Veranstaltung endete mit einer feierlichen Siegerehrung, bei der die besten Leistungen gewürdigt wurden. Konstantin und Luis erreichten Platzierungen im Mittelfeld – eine großartige Leistung in diesem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld!
Solche Wettbewerbe fördern nicht nur das mathematische Verständnis, sondern auch den Austausch und die Begeisterung für das Fach – wir setzen auf unsere Mathe-Profis auch im nächsten Jahr!
F. Körner