Potenzialanalyse

Mit diesem Gedanken starteten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassenstufe der Oberschule Anne Frank am 22. und 23. September in ihre Potenzialanalyse.

In Kleingruppen probierten sie sich an ganz unterschiedlichen Stationen aus: Teamarbeit war ebenso gefragt wie Konstruktionsgeschick, Feinmotorik oder logisches Denken. Spielerisch, aber konzentriert, stellten die Jugendlichen unter Beweis, wo ihre Stärken liegen – und wo vielleicht noch Entwicklungspotenzial steckt.

Die eigentliche Auswertung mit den Schülerinnen und Schülern folgt in den kommenden Wochen. Dabei werden die Ergebnisse gemeinsam besprochen und in mögliche Berufsfelder übersetzt. So wird die Potenzialanalyse zu einem wichtigen Baustein der Berufsorientierung an der OS Anne Frank – und vielleicht auch zum ersten Schritt in Richtung Traumberuf.