Oberschule-Stauchitz

Oberschule „Anne Frank“ Stauchitz

  • Unsere Schule
    • Das sind wir
    • Unser Team
    • Unser Schülerrat
    • Unser Elternrat
    • Unsere Ehemaligen
  • News
    • Klasse 5
    • Klasse 6
    • Klasse 7
    • Klasse 8
    • Klasse 9
    • Klasse 10
  • Beratung
    • Beratungslehrerin
    • Vertrauenslehrerin
    • Inklusionsverantwortliche
    • Schulsozialarbeit
    • Berufsorientierung
  • Erasmus+
  • Förderverein

  • 20. November 2025

    Zeichen setzen

    Zeichen setzen – Wer Gutes in die Erde bringt, lässt Wünsche wachsen Am 7. November übergaben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7.1 gemeinsam mit ihrer Patenklasse 5.2 der Erde rund um das Denkmal in Stauchitz ein ganz besonderes Geschenk: 2500 kleine Krokuszwiebeln der Sorte „Romance“. Warum es genau so viele sind, bleibt vorerst ein…

  • 20. November 2025

    Silicon Saxony trifft Schule

    Silicon Saxony trifft Schule – Infineon macht unsere Schüler fit fürs Bewerben Im Rahmen unserer regelmäßigen Berufsorientierungsangebote durften wir heute ein besonderes Team an unserer Schule begrüßen: Vertreterinnen und ein Auszubildender der Firma Infineon Technologies Dresden führten mit unseren Schülerinnen und Schülern ein praxisnahes Bewerbertraining durch und gaben dabei spannende Einblicke in ihre Arbeitswelt. Mit…

  • 19. November 2025

    Gorillas on Fire

    „Gorillas on Fire – Unser Powergame-Freitag!“ Ob Singvögel, Pantomime, Gewürze oder Geschicklichkeit – was für ein Einstieg ins Wochenende. Die Gorillas waren am 14.11.25 wieder da und haben ein Team Power Game mitgebracht! Unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen durften heute das GORILLA Powergame erleben – ein bewegungsreiches XXL-Teamspiel, bei dem die…

  • 13. November 2025

    Narrenzeit eröffnet

    Narrenzeit eröffnet – Unsere Zehner geben den Takt an! Am 11.11. um genau 11:11 Uhr haben unsere Zehntklässler wieder traditionell den Fasching an der Schule eröffnet. Bevor es auf dem Hof zur Tanzeinlage kam, starteten die Zehner erst einmal eine fröhliche Polonaise durchs ganze Schulhaus. Dabei wurde nicht nur viel gelacht, sondern natürlich auch großzügig…

  • 4. November 2025

    Freiday zum Anfassen: Lernen für eine bessere Welt!

    Freiday zum Anfassen: Lernen für eine bessere Welt! Im Rahmen des Freiday-Projekts, das sich an den Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung orientiert, unternahmen die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler einen spannenden Ausflug zum Naturentdeckerpfad LebNatEne. Am 28. und 29. Oktober 2025 standen dabei aktives Handeln für eine bessere Welt, Teamarbeit und Verantwortung übernehmen im Mittelpunkt. Nach…

  • 28. Oktober 2025

    Anne Frank 3.0

    Anne Frank 3.0 – ein Theaterstück Fast täglich gehen wir in die Schule. Und ebenso oft laufen wir in der ersten Etage an Anne Frank vorbei, deren Namen unsere Schule trägt. Oftmals achtlos. Aber am Montag und Dienstag, den 20. und 21. 10.2025, beschäftigte sie die Klassen 8 und 9 auf ganz besondere Weise. Das…

  • 6. Oktober 2025

    Bunte Vielfalt

    Bunte Vielfalt – unsere Projektwoche 2025 Vom 26. September bis 2. Oktober 2025 tauchten wir ein in eine Woche voller Kreativität, Bewegung und digitaler Entdeckungen – ganz im Farbenreichtum unseres überarbeiteten Graffiti-Titelbilds. Ob Fitness, künstlerisches Gestalten, der Bau der Wellenbänke, spannende Bücher und ihre Verfilmungen, Werbeprofis, Mode rund um Coco Chanel, Klettern, Fahrradtouren im Jahnatal,…

  • 2. Oktober 2025

    Theorie trifft Grillrost:

    Theorie trifft Grillrost: 23 Grillzangen für den Praxistest Im WTH/S-Unterricht der Klassen 8.1 und 8.2 ging es dieses Mal nicht nur um Theorie, sondern um ein echtes Sommer-Highlight – den Bau einer Grillzange. Zunächst erstellten die Schülerinnen und Schüler die nötigen Fertigungsunterlagen, wie in einer echten Werkstatt. Dann wurde gesägt, gebohrt, gefeilt, geschliffen, geklebt und…

  • 30. September 2025

    Klassenfahrt nach Weißwasser

    Unsere Klassenfahrt nach Weißwasser Vom 17.-19. September 2025 fuhren wir an den Braunsteich nach Weißwasser in Begleitung von Frau Rennert, Frau Biewald, Herrn Kallmeyer und Frau Möbius. Wir freuten uns über die Umgebung inmitten eines Waldes und das Übernachten in den Bungalows. Gleich am 1. Tag ging es zum Paddeln in Schlauchbooten auf die Neiße.…

  • 29. September 2025

    Zwischen Achterbahn und Safari

    Zum Abschluss mit Achterbahn und Safari – die Fahrt der zehnten Klassen Um acht Uhr am Montagmorgen starteten wir unsere Klassenfahrt nach Hodenhagen in den Serengeti-Park. Nach einer fünfstündigen Busfahrt kamen wir dort an. Ein Park mit viel Natur und Tieren, aber auch mit Attraktionen wie Jet-Ski und Achterbahn. Nachdem wir unsere Sachen in den…

Nächste Seite→

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzhinweis
  • Archiv

Proudly powered by WordPress

  • Start
  • Start